Highlights
Drei-Level-Technologie
- Funktion: Die Endstufen des SD2M Turbo basieren auf einer Drei-Level-Technologie und stellen Drehfeldfrequenzen bis 2.000 Hz mit Schaltfrequenzen von 16 kHz zur Verfügung.
- Vorteil: Reduzierung der Motorverluste bei minimalem Aufwand für Motorfilter/-drosseln sowie eine geringe Störausstrahlung und Isolationsbeanspruchung
- Nutzen: Geringere System-/Betriebskosten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Wirkungsgrad
- Funktion: Die Geräte erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 98 %
- Vorteil: Die hohe Effizienz gewährleistet einen optimalen Systemwirkungsgrad und reduziert auch die notwendigen Kühlungsmaßnahmen.
- Nutzen: Maximaler Systemertrag und verbesserte Ökobilanz durch geringeren Energieverbrauch
DC-Spannungsversorgung für aktive Magnetlager
- Funktion: Bei Verlust der Netzversorgung aktives Notbremsen und Aufrechterhaltung der Spannungsversorgung.
- Vorteil: Einsparung einer separaten Spannungsversorgung für die Magnetlager.
- Nutzen: Schutz der Magnetlager bei Spannungsausfall und Kostenersparnis.
Technologie/ System-Eigenschaften | SD2M Drei-Level-PWM | Standardumrichter Zwei-Level-PWM mit Motordrossel | Standardumrichter Zwei-Level-PWM mit LC-Filter |
---|---|---|---|
Geringes Gewicht | ✓ | X | X |
Geringer Bauraum | ✓ | X | X |
Keine Gefahr von Resonanzeffekten | ✓ | ✓ | X |
Gesamtkosten | ✓ | X | X |
Motorströme im Vergleich



Gut zu wissen
- Derzeit verfügbare Leistungsklassen von 100 bis 500 kVA, mit bis zu 800 Aeff Nennstrom
- Flüssigkeitskühlung als Standard (wasserbasierend), Luftkühlung auf Anfrage
- NRTL/CSA zertifiziert
- Sehr geringe Isolationsbeanspruchung der Motorwicklung – auch bei langen Motorleitungen – aufgrund von 50 % kleinerer PWM-Schaltamplituden (siehe Grafik unten)
- Optionale DC-Spannungsversorgung für aktive Magnetlager, über intern abgesicherte DC-Zwischenkreis-Klemmen
- Konstruiert für 100 % Auslastung 24/7
- Alle Leistungskomponenten ausgelegt für 10 Jahre Dauerbetrieb mit Nennlast
- Konstruiert für weltweite 3-phasige Versorgungsnetze - auch potentialfrei IT
- Leistungsfähige Parametrier- und Diagnosesoftware drivemaster2
- Kundenspezifische Lösungen realisierbar
- 3C3-Schutzlackierung der Leiterplatten für Betriebssicherheit in aggressiver Umgebung

Die Schnittstellen des Frequenzumrichters SD2M für Turboanwendungen
- USB-Anschluss, Parametrierung, Diagnose und Betrieb
- RS232- / RS485- / CAN-Schnittstelle / Modbus
- 2 analoge Sollwertschnittstellen: +/-10 V, 2 analoge Ausgänge: 0 - 10 V
- Universelles Motorgeber-Interface: Hall-Sensor, linearer Hall-Sensor, Feldplatte, NAMUR-Sensor (Impulsgeber), Sin/Cos-Geber
- 9 digitale Eingänge und 5 digitale Ausgänge
- Flüssigkeitskühlung
- Integrierte Sicherheit "STO": Anlaufsperre zum Erreichen der Kategorie 4/PL e gemäß EN ISO 13849-1:2015 und EN 61508:2010 SIL3
- Motoranschluss
- 2 TTL-Encoder-Eingänge und -Ausgänge
- Netzeinspeisung
Antriebsfunktionen und Sicherheitstechnik
Inbetriebnahme- und Parametriersoftware: drivemaster2

Parametrieren
- Baumstruktur
- Blockschaltbilder
- Grafiken
- Interaktive Hilfen
- Kommentare
- „Parameter-Wizard“

Bedienen
- Ohne übergeordnete Steuerung
- Visualisierung der Soll-/Ist-Werte
- Fehler- und Statusmeldungen

Diagnose
- 4 Kanal-Oszilloskop
- Zoomfunktionen
- Triggerfunktionen
- Langzeit-Schreiberfunktionen
- Messungen speicherbar
- Diagnose der Ein-/Ausgänge
- Bus-Monitor
Technische Spezifikationen SD2M
mit 3-phasiger AC-Netzspannung ohne Bremschopper
Gerätetyp | Nennleistung1 | Nennstrom | Max. Ausgangsspannung1 | HxBxT (mm) | Gewicht | Kühlung |
---|---|---|---|---|---|---|
Kompaktgeräte - 3 x 200...480 VAC Netzspannung | ||||||
0369171AF0200 | 100 kVA | 165 Aeff | 3 x 410 VAC | 685 x 388 x 188 | 30 kg | Wasser 2) 4) |
0369173AF0200 | 150 kVA | 255 Aeff | 3 x 410 VAC | 771 x 439 x 207 | 43 kg | Wasser 2) 4) |
0369173BF0200 | 190 kVA | 310 Aeff | 3 x 410 VAC | 771 x 439 x 207 | 43 kg | Wasser 2) 4) |
0369175AF0100 | 300 kVA | 480 Aeff | 3 x 410 VAC | 1317 x 326 x 498 | 94 kg | Wasser 2) 3) |
0369175BF0100 | 396 kVA | 630 Aeff | 3 x 410 VAC | 1296 x 424 x 359 | 94 kg | Wasser 2) 3) |
0369276BF0200 | 500 kVA | 800 Aeff | 3 x 410 VAC | 1478 x 353 x 596 | 136 kg | Wasser 2) 3) |
1) Nennleistung und max. Ausgangsspannung bei kursivgedruckter Netzspannung/Versorgungsspannung
2) Kühlrohre Aluminium
3) Kühlrohre Kupfer
4) Luftgekühlte Varianten und Varianten mit anderen Kühlrohrmaterialen auf Anfrage
