
Servoverstärker SD2B plus
Der Servoverstärker SD2B plus erlaubt nicht nur den sensorlosen Betrieb für Niedervolt-Asynchron- und Synchronmotoren mit Drehzahlen bis zu 120.000 1/min, sondern auch eine sensorbehaftete Regelung auf Basis von TTL-Gebern.
So lassen sich Motoren drehzahl- bzw. momentgeregelt betreiben – und zwar ab Drehzahl Null. Die Sicherheitsfunktion „Safe Torque Off“ (STO) ist standardmäßig integriert, sodass stetig steigende Anforderungen an die Maschinensicherheit kostengünstig realisiert werden können.
Durch die NRTL/CSA-Zertifizierung können Anwender die Geräte ohne zusätzliche Abnahmen in Systeme für den US-amerikanischen Markt integrieren.
Highlights
Das Platzwunder
Das IP20-Gehäuse des SD2B plus überzeugt mit einer reduzierten Bauhöhe von nur 25 mm. Die besonders kompakte Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration des Gerätes. Neben zwei TTL-Encoder-Eingängen und -Ausgängen stehen jeweils fünf digitale Ein-/Ausgänge, eine analoge Sollwertvorgabe sowie eine USB-Schnittstelle für eine einfache Parametrierung zur Verfügung. Alle Steuerungsabläufe lassen sich auch über die standardmäßig implementierten seriellen Busverbindungen mit CAN oder RS232 darstellen.

Die Schnittstellen des Servoverstärkers SD2B plus
- USB-Anschluss, Parametrierung, Diagnose und Betrieb
- Analoge Sollwert-Schnittstelle +/-10 V
- Integrierte Sicherheit "STO": Anlaufsperre zum Erreichen der Kategorie 4/PL e gemäß EN 13849 1:2015 und EN 61508:2010 SIL3
- 5 digitale Eingänge und 5 digitale Ausgänge
- RS232- / CAN-Schnittstelle
- 2 TTL-Encoder-Eingänge und -Ausgänge
- 2 TTL-Encoder-Eingänge und -Ausgänge / BISS-Renishaw
- Motoranschluss
- DC-Versorgung
- SERVOLINK
Antriebsfunktionen und Sicherheitstechnik
Inbetriebnahme- und Parametriersoftware: drivemaster2

Die Oszilloskop-Funktion ermöglicht die Optimierung der Motoren in der Maschine mit dem drive-setup-tool ohne zusätzliches Messzubehör.

Die übersichtlich gestaltete Software ermöglicht durch Grafiken und Blockschaltbilder eine intuitive Parametrierung. Der „Parameter-Wizard“ führt Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme und unterstützt durch interaktive Hilfen und Kommentare.
Technische Spezifikationen Servoverstärker SD2B plus
Gerätetyp | Nennleistung1) | Nennstrom | Spitzenstrom/Zeit | Max. Ausgangsspannung1) | HxBxT (mm) | Gewicht | Kühlung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gehäusegerät (SD2B plus) - 1 x 24...48 VDC Versorgungsspannung | |||||||
0362171DA1x 2) | 740 VA | 13 Aeff | 15,8 Aeff/10 s | 3 x 33 VAC | 165 x 120 x 25 | 0,55 kg | Luft |
Gehäusegerät (SD2B plus) - 1 x 24...80 VDC Versorgungsspannung | |||||||
0362171DB1x 2) | 940 VA | 10 Aeff | 12 Aeff/10 s | 3 x 55 VAC | 165 x 120 x 25 | 0,55 kg | Luft |
1) Nennleistung und max. Ausgangsspannung bei kursivgedruckter Netzspannung/Versorgungsspannung
2) NRTL/CSA-zertifiziert
News

Hochpräzise Bewegung auf bis zu 8 Achsen

Bestens beraten, kompetent begleitet

Präzise fräsen für perfekte Gitarrenklänge
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
