Direkt zum Inhalt springen

Eine Woche Linowsee

Azubi Aktuell
Collage Linowsee

Ein Bericht von Marcel Heinsch

Wie jedes Jahr freuen wir uns Azubis eine Woche im September am Linowsee bei der Berufsgenossenschaft (BG ETEM) zu verbringen. Die Woche ist geprägt von spannenden Seminarinhalten zu den Themen Arbeitssicherheit und Fahrsicherheit, sowie gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie Billard, Kegeln und Schach. 

 

Zum Teil erinnert es an eine Klassenfahrt, nur mit dem Unterschied, dass wir in Einzelzimmern übernachten und jeden Tag den Luxus von fünf Mahlzeiten genießen. Vor allem finde ich es schön, dass alle Azubis, auch aus den unterschiedlichen Ausbildungsberufen, sich so richtig kennenlernen können.

In den ersten Tagen haben wir uns im Arbeitssicherheitsseminar mit dem Thema Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigt. 
Wir lernten viel über das Verhindern von Arbeitsunfällen, wie man handeln muss falls doch ein Unfall passiert, sowie die rechtlichen Hintergründe. 
Außerdem konnten wir in kleinen Gruppen weitere Unterthemen zu Präsentationen ausarbeiten, z.B. über Gefahrstoffe im Betrieb, Ergonomie oder den sicheren Umgang mit Leitern. 

Am meisten Spaß hatten wir in den Pausen, da ging es oft in den Billiard- und Tischtennisraum oder nach draußen zum Schachspielen. 

An den darauffolgenden Tagen sind wir im Fahrsicherheitstraining zusammen mit einem/-r Fahrtrainer/-in quer durch Berlin gefahren mit Leihfahrzeugen, die uns die BG zur Verfügung gestellt hat. Das ist eine tolle Gelegenheit, um defensives Fahren zu üben und ein Gefühl für den Großstadtverkehr zu bekommen. Gerade für die Azubis, die erst seit kurzem ihren Führerschein haben, ist das besonders aufregend. Anschließend haben uns auf dem Übungsplatz Pylonen-Slalom, Gefahrenbremsungen und schnelle Ausweichmanöver erwartet. Wie jedes Jahr ist das ein besonderes Highlight, da man dort an die technischen Grenzen des eigenen Autos gehen kann, was im normalen Straßenverkehr sonst nicht möglich ist. 

Die Abende haben wir als große Gruppe bei leckeren Snacks und Getränken in der Gaststätte ausklingen lassen. 

Ich glaube ich kann für alle Azubis sprechen - wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!